FRANKFURT (dpa-AFX) – Nach einer Kaufempfehlung der Bank of America (Bofa) haben die Aktien von Aixtron DE000A0WMPJ6 am Donnerstag mit 18,895 Euro ein weiteres Jahreshoch erreicht. Zuvor hatte Analyst Oliver Wong sein Kursziel mit 25,10 Euro mehr als verdoppelt und aus einem “Underperform”-Votum ein “Buy” gemacht.
“Schnallen Sie sich an für die KI-Beschleunigung” – so der Titel seiner Neubewertung des Chip-Anlagenbauers. Aixtron habe für 2026 tief gestapelt und damit den Blick auf eine Wachstumsbeschleunigung ab 2027 freigemacht, so Wong.
Der Umsatzmix sei im dynamischen Wandel vom immer moderateren Geschäft im Einsatzbereich Konsumelektronik und Elektrofahrzeuge hin zu schnellem Wachstum im Bereich KI-Datenzentren. Aixtron habe gar die beste KI-Positionierung in seinem Beobachtungsfeld.
Im Jahresverlauf liegen Aixtron aktuell 24 Prozent im Plus. Dabei haben die Papiere allein binnen rund zwei Wochen gut 40 Prozent gewonnen.
So hatten Empfehlungen von anderen Analysten und Lobeshymnen der Investmentfirma Kerrisdale Capitalhatten Aixtron frischen Schwung verliehen. Im Fokus steht dabei vor allem das langfristige Geschäftspotenzial durch neue Energiearchitekturen für stromhungrige KI-Rechenzentren. Für diese braucht es Elektronikchips, die mit Anlagen von Aixtron hergestellt werden.
