KORREKTUR/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt wieder unter 24.000 Punkte

(Korrigiert wird der frühe Stand im Dax: Der Leitindex sank auf 23.903 rpt. 23.903 Punkte.)

FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Dax DE0008469008 ist am Freitag wieder unter die Marke von 24.000 Punkte zurückgefallen. Im frühen Handel verlor er 0,58 Prozent auf 23.903 Punkte. Der MDax DE0008467416 der mittelgroßen Börsenkonzerne gab um 0,61 Prozent auf 29.431 Zähler nach. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 sank um 0,7 Prozent.

In der Hoffnung auf das inzwischen besiegelte Ende des bisher längsten Teilstillstands der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) hatte der Dax in dieser Woche zunächst klar zugelegt, bevor es am Donnerstag zu einer recht scharfen Korrektur kam und die Rally in Richtung Oktober-Höchststand bei 24.771 Punkten erst einmal ausgebremst wurde. Mit dem aktuellen Abschlag trübt sich das Chartbild wieder ein, das Rekordhoch rückt etwas in die Ferne.

In den USA hatten am Vortag Gewinnmitnahmen die Indizes belastet, wobei es besonders stark die Nasdaq-Börse mit den dort konzentrierten Technologiewerten erwischte. Nach einigen Äußerungen von Fed-Mitgliedern hegen Anleger Zweifel, ob die US-Notenbank im Dezember die Zinsen ein weiteres Mal senken wird. Zur Einschätzung der wirtschaftlichen Lage warten sie gespannt auf Konjunkturdaten, die nach dem Ende des Shutdowns nun wieder veröffentlicht werden können.

Die US-Börsen hatten zudem auf vorsichtige Ausführungen verschiedener Mitglieder der US-Notenbank reagiert. Die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung durch die Fed noch in diesem Jahr waren darauf deutlich gesunken.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.