Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 gegenüber den letzten drei Monaten des Vorjahres um 0,4 Prozent gewachsen. “Grund für das gegenüber der ersten Schätzung leicht höhere Wachstum war die überraschend gute konjunkturelle Entwicklung im März”, sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes.
Aktuellen Prognosen zufolge könnt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) über das Gesamtjahr hinweg in einem ähnlichen Umfang zulegen, wie eine weitere Statista-Grafik zeigt. Auch das europäische Statistikamt Eurostat hat kürzlich Zahlen zur Wirtschaftsleistung in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres veröffentlicht. Demnach ist das BIP EU-weit um 0,6 Prozent gestiegen. An besten schneidet Irland mit einem Plus von 9,7 Prozent ab. Schlecht sieht es dagegen für die luxemburgische Wirtschaft aus, die um 1,0 Prozent geschrumpft ist. (Quelle: Statista/cw)
