ROUNDUP: Erzeugerpreise sinken etwas langsamer

WIESBADEN (dpa-AFX) – Der Rückgang der Preise auf Herstellerebene in Deutschland hat sich etwas verlangsamt. Die Erzeugerpreise fielen im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Die Erzeugerpreise sind im September das siebte Mal in Folge gesunken. Im August betrug der Rückgang 2,2 Prozent.

Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte misst die Entwicklung der Preise im Bergbau, im Verarbeitenden Gewerbe sowie in der Energie- und Wasserwirtschaft für Produkte von Herstellern – bevor diese dann in den Handel kommen. Die Erzeugerpreise wirken sich daher tendenziell auch auf die Verbraucherpreise aus.

Im September waren die Verbraucherpreise in Deutschland um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Nach Einschätzung von Volkswirten müssen sich Verbraucher hierzulande vorerst mit Teuerungsraten oberhalb der Zwei-Prozent-Marke abfinden.

Hauptursächlich für den Rückgang der Erzeugerpreise gegenüber dem Vorjahresmonat waren den Angaben zufolge auch im September 2025 die niedrigeren Energiepreise. Ebenfalls günstiger als vor einem Jahr waren Vorleistungsgüter. Teurer als vor einem Jahr waren demnach hingegen Investitionsgüter sowie Verbrauchs- und Gebrauchsgüter.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.