Afrika liefert drei Viertel der weltweiten Kakaoernte

Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn/dpa

Der weltweite Handel mit Kakao ist ein sensibles Geschäft: Über die Hälfte der weltweiten Ernte kommt aus den Ländern Elfenbeinküste und Ghana.

Sobald es Anzeichen dafür gibt, dass die Ernte hier weniger gut ausfallen könnte als in den Vorjahren, werden die Händler unruhig. Schlechte Ernteerträge haben den Kakaopreis in den vergangenen Monaten deutlich in die höhe steigen lassen, wie eine weitere Statista-Grafik veranschaulicht.

Wie abhängig der Kakaomarkt von Afrika ist, zeigt diese Statista-Grafik. Etwa drei Viertel der globalen Kakaoernte stammt aus afrikanischen Staaten – vor allem aus der Region Westafrika. Laut Schätzungen der International Cocoa Organization aus dem Februar 2024, wird die globale Erntesaison 2023/24 mit etwa 4,5 Millionen Tonnen deutlich unter dem Niveau der Vorjahre liegen. Das liegt vor allem an der deutlich sinkenden Erntemenge aus Afrika, die um rund 0,4 Millionen Tonnen auf 3,2 Millionen fällt. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

GOFLUO
Anzeige

Jetzt neu

Sie ist 35 und will in den Bundestag. Ein Interview mit Caroline Bosbach über Krisen, Kompetenzen und Kanzlerkandidaten.