AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero fallen nach Cantor-Studie weiter gen Rekordtief

FRANKFURT (dpa-AFX) – Die im September begonnene Talfahrt der Aktien von Delivery Hero DE000A2E4K43 geht auch am Dienstag weiter. Im frühen Xetra-Handel sackte der Kurs des Essenslieferdienstes weiter in Richtung des bisherigen Rekordtiefs, das im Februar 2024 bei 14,92 Euro gelegen hatte.

Die Aktien wurden am Morgen nochmals bis zu vier Prozent tiefer zu 16,03 Euro gehandelt. Ihr Jahresverlust stieg damit über die 40-Prozent-Marke. Mitte September hatten sie mit rund 30 Euro noch fast doppelt so viel gekostet.

Die Analysten von Cantor Fitzgerald stuften Delivery Hero auf “Underweight” ab – mit einem Kursziel von 14 Euro, das also unter dem bisher niedrigsten Stand der Aktie liegt.

Damit scheren die Cantor-Experten auch ein gutes Stück aus der Konsensmeinung aus: Laut Datenbank des dpa-AFX-Analyser hatten jüngst noch sieben andere Analysehäuser ihre positiven Empfehlungen noch bestätigt.

Abgesehen davon gibt es neutrale Einschätzungen von der Deutschen Bank und der Citigroup. Einzig die französische Investmentbank BNP Paribas nennt mit “Underperform” noch ein negatives Votum.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.