AKTIE IM FOKUS: Deutz mit Rückschlag von 18-Jahres-Hoch – Kapitalerhöhung

FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Aktien von Deutz DE0006305006 sind am Dienstag deutlich von ihrem höchsten Stand seit dem Jahr 2007 zurückgefallen. Das Management des Motorenherstellers nutzte den guten Lauf der Papiere 2025 für eine Kapitalerhöhung, die auf großes Interesse stieß und schnell über die Bühne ging.

Die rund 13,9 Millionen neuen Aktien wurden den Angaben zufolge zu je 9,45 Euro platziert. Für Deutz-Papiere ging es zeitweise auf 9,29 Euro abwärts, nachdem sie tags zuvor noch 9,945 Euro gekostet hatten. Der Zuwachs belief sich 2025 damit auf 146 Prozent.

Das frische Geld dient der Finanzierung der Übernahme des Drohnenantriebsspezialisten Sobek – bei deren Ankündigung hatten die Kölner bereits eine Kapitalmaßnahme in Aussicht gestellt. Deutz hätte die Transaktion angesichts der moderaten Nettoverschuldung zum Ende des zweiten Quartals und positiver Barmittelzuflüsse auch über Kreditlinien finanzieren können, erklärte Analyst Thorsten Reigber von der DZ Bank. Angesichts der positiven Anlegerstimmung gegenüber der Aktie habe das Unternehmen aber die Kapitalerhöhung bevorzugt.

Das neue Management unterstreicht Reigber zufolge zudem konsequent seinen dualen Ansatz, nicht nur aus eigener Kraft, sondern auch durch Zukäufe zu wachsen.

Diesen Artikel teilen
Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.