Aktie im Fokus: Microsoft beendet lange Durststrecke und erklimmt Rekordhoch

Microsoft-Aktien haben ihre jüngste Erholungsrally mit einem Rekordhoch gekrönt. Der Kurs kletterte im New Yorker Mittagshandel um bis zu 1,05 Prozent auf 468,75 Dollar und stieg damit über das lange gültige Rekordhoch aus dem Sommer 2024. Anders als viele andere Techwerte stagnierte der Kurs des Softwareherstellers danach in der zweiten Jahreshälfte.

Im April 2025 brach der Microsoft-Kurs im Zuge des Mini-Crashs im April infolge der Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump dann bis auf 345 Dollar ein. Seitdem geht es wieder stetig bergauf. Allerdings hinkt die Microsoft-Aktie mit einem Anstieg von etwas mehr als zehn Prozent dem Nasdaq 100 noch etwas hinterher.

Auch unter den sogenannten “Magnificent 7” (Glorreichen 7) sieht die Bilanz Microsofts in den vergangenen zwölf Monaten nicht gut aus. Der von Bloomberg ermittelte Magnificent-7-Index zog seit Anfang Juni 2024 um rund ein Viertel an.

Microsoft liegt in diesem Zeitraum derzeit hinter Tesla (82 Prozent), Meta (40 Prozent), Nvidia (17 Prozent) und Amazon (fast 17 Prozent) auf Platz fünf – aber noch vor Apple (4 Prozent) und Alphabet (minus 3 Prozent).

Beim Rennen um den Status des wertvollsten börsennotierten Unternehmens der Welt liegt Microsoft derzeit Kopf an Kopf mit Nvidia vorn. Beide kommen derzeit auf knapp 3,5 Billionen Dollar Marktkapitalisierung. (dpa-AFX/cw)

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Money DAy
Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.