AKTIE IM FOKUS: Wacker Chemie schwach wegen Abstufung

FRANKFURT: In einem leicht erholten deutschen Aktienmarkt zeigen die Aktien von Wacker Chemie am Freitag vorbörslich Schwäche. Auf der Plattform Tradegate ging es für die Titel des Spezialchemiekonzerns um ein halbes Prozent abwärts. Grund ist eine gestrichene Kaufempfehlung der Deutschen Bank.

Deutschen-Bank-Analyst Tristan Lamotte begründete die Abstufung der Aktien von “Buy” auf “Hold” vor allem mit Gewinnrisiken, wobei er auf Währungseffekte und das Konjunkturumfeld verwies. Außerdem führte er steigende Risiken im Geschäft mit der Solarindustrie an und wies auf die nicht gerade günstige Bewertung hin. Unter diesen Umständen vermisst der Experte positive Kurstreiber, die eine anhaltende Kaufempfehlung weiter untermauern würden.

Unter der 60-Euro-Marke steuern die Wacker-Aktien weiter auf ihr Tief seit 2020 zu, das im April mit 56,40 Euro erreicht wurde. Seit Ende April ist der kurzfristige Trend nach unten gerichtet.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.