Aktien Europa: EuroStoxx gibt nach – Kein Handel in London

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) -In einem eher impulsarmen Handel haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Montag überwiegend nachgegeben. In London blieb die Börse wegen eines Feiertags geschlossen. Der EuroStoxx 50 EU0009658145 sank am Vormittag um 0,44 Prozent auf 5.464 Punkte.

Vor dem Wochenende hatten Signale für eine anstehende Leitzinssenkung in den USA den Leitindex der Eurozone noch ein Stück näher an sein Rekordhoch vom März dieses Jahres gebracht. Zu Wochenbeginn fehlte ihm etwas die Kraft. Der Zinssenkungsoptimismus scheint verpufft, während es geopolitisch mit Blick auf die Friedensbemühungen für die Ukraine keine wirklichen Fortschritte gibt. Für den Schweizer SMI CH0009980894 ging es am Montag um 0,32 Prozent auf 12.226 Punkte nach unten.

Im Fokus in Europa stand zu Wochenbeginn abermals der Windkraftsektor. Hohe Kursverluste von 17 Prozent für die Titel von Orsted DK0060094928 zogen die Branche mit nach unten. Den dänischen Konzern belastete ein vorläufig erlassener Baustopp von US-Behörden für ein Windkraftprojekt in den USA. Im Sog von Orsted verloren auch Vestas DK0061539921 4 Prozent. Sollte der Baustopp länger in Kraft bleiben, dürfte sich das Projekt verzögern und Orsted drohten umfangreichere Wertberichtigungen, hieß es von den Analysten des Investmenthauses Jefferies. Für die anstehende Kapitalerhöhung von Orsted sei die aktuelle Nachrichtenlage ungünstig.

Ein Kursdebakel erlebten auch die Anleger von Valneva FR0004056851, nachdem die US-Gesundheitsbehörde FDA eine Zulassung für einen Impfstoff der Franzosen gegen das Chikungunya-Virus mit sofortiger Wirkung gestoppt hatte. Die Valneva-Aktien rutschten um 22 Prozent ab. Damit ist etwa die Hälfte des Kursgewinns seit Ende Juli aufgezehrt.

Keurig Dr Pepper US49271V1008 will den niederländischen Kaffee- und Tee-Spezialisten JDE Peets NL0014332678 übernehmen. Der Getränkekonzern bietet 31,85 Euro je JDE-Aktie in bar und damit 15,7 Milliarden Euro. Die Aktien von JDE Peet’s gewannen 17,3 Prozent auf 31,12 Euro.

Im EuroStoxx waren die Papiere des französischen Infrastrukturkonzerns Vinci FR0000125486 am Vormittag der schwächste Wert mit minus 2,4 Prozent. Vorne lagen die Anteile der Internetholding Prosus NL0013654783 mit plus 1,4 Prozent.

Diesen Artikel teilen
Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.