Aktien Europa Schluss: Sinkende Frankreich-Renditen helfen Aktien

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) – Nach einem verhaltenen Start haben sich Europas Börsen am Donnerstag auf den Weg nach oben gemacht. Rückenwind gab es wie schon am Mittwoch von sinkenden Renditen an den europäischen Anleihemärkten. Vor allem die Verzinsung französischer Staatspapiere mit langen Laufzeiten ging erneut deutlich zurück, was an den Aktienmärkten für Entspannung sorgte. Der Renditeanstieg wegen der hohen Staatsverschuldung Frankreichs hatte die Aktienkurse zuletzt belastet.

Die größten Kursgewinne gab es allerdings an der Züricher Börse, wo Schwergewichte wie Roche CH0012032048, UBS CH0244767585 und ABB CH0012221716 gesucht waren. Der Schweizer Leitindex SMI stieg um 1,5 Prozent auf 12.383,47 Punkte. Das war der größte Tagesgewinn des Börsenbarometers seit Ende Juli.

Der Leitindex für die Eurozone EuroStoxx 50 EU0009658145 brachte es auf ein bescheideneres Plus von 0,41 Prozent auf 5.346,71 Zähler. In London schloss der FTSE 100 GB0001383545 0,42 Prozent höher bei 9.216,87 Punkten.

Diesen Artikel teilen
Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.