Suche
Close this search box.

>>FINANZIELLE BILDUNG mit Courage ABC – COURage Wertpapiercheck – Courage Campus>> 

Aktien Europa Schluss: Triste Konjunturdaten belasten

Werbung
Tradingmasters_Boersenspiel_Fullbanner_1280

PARIS/LONDON (dpa-AFX) -Die Erholung an den europäischen Börsen hat am Freitag vorerst ein Ende gefunden. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 gab um 0,82 Prozent auf 4907,30 Punkte nach. Dem steht jedoch mit plus 1,4 Prozent eine durchaus erfreuliche Wochenbilanz gegenüber.

Für die Kursverluste vor dem Wochenende könnte der sogenannte große Verfall verantwortlich gewesen sein. An den Derivatebörsen liefen am Freitag Terminkontrakte und Optionen auf große Börsenindizes wie den EuroStoxx 50 oder den Dax DE0008469008 aus. Anleger versuchen dann, die Indizes in die für sie vorteilhafte Richtung zu bewegen. Das sorgt oftmals für erratische Bewegungen.

Für den französischen Cac 40 FR0003500008 ging es am Freitag um 0,56 Prozent auf 7628,57 Zähler nach unten, während der britische FTSE 100 GB0001383545 um 0,42 Prozent auf 8237,72 Punkte fiel.

Ein Warnsignal kam von der Konjunktur. Die Stimmung der Unternehmen der Eurozone verschlechterte sich im Juni deutlich. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex fiel um 1,4 Punkte auf 50,8 Zähler. Analysten hatten dagegen im Schnitt mit einer leichten Aufhellung gerechnet.

Die enttäuschenden Daten spiegelten sich in der Sektorentwicklung wider. Während konjunkturabhängige Sektoren schwächelten, hielten sich defensive wie Versorger EU0009658962, Pharma EU0009658723 und Telekommunikation EU0009658947 vergleichsweise gut. Im Technologiebereich belastete auch die Schwäche entsprechender US-Titel, vor allem aus der Halbleiterbranche. So verloren ASML NL0010273215 2,6 Prozent.

Stahlwerte litten unter einer skeptischen Studie der US-Bank Morgan Stanley. Die Preise für Stahl in Europa hätten zwar einen Boden gefunden haben, so Analyst Alain Gabriel. Es fehle den Kunden aber am Willen, die Lager wieder zu füllen. Zudem belasteten niedrige Importpreise. ArcelorMittal LU1598757687 gaben um 1,9 Prozent nach.

Unter den Industriewerten fielen ABB CH0012221716 mit 2,8 Prozent Abschlag auf. Die Analysten der Deutschen Bank hatten den Wert auf “Sell” abgestuft und dies mit der hohen Bewertung begründet. Auch andere Titel des Sektors wie Schneider Electric FR0000121972 schwächelten. Das französische Branchenschwergewicht sank um 1,2 Prozent.

Diesen Artikel teilen

Jetzt neu

Moderatorin Laura Wontorra im Courage-Interview über Feminismus, Selbstreflexion und Postings im Bikini. Ab 11. Juni im Handel. Digital schon jetzt im Shop erhältlich.