PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) – Nach den deutlichen Gewinnen zu Wochenbeginn hat sich der EuroStoxx 50 EU0009658145
am Dienstag kaum von der Stelle bewegt. Der Eurozone-Leitindex legte um 0,11 Prozent auf 5.368,82 Punkte zu.
Die Anleger hielten sich nach dem allgemein erwarteten Sturz der französischen Mitte-Rechts-Regierung unter François Bayrou zurück. Dieser reichte nach der verlorenen Vertrauensfrage den Rücktritt ein. Der Zentrumspolitiker hatte die Abstimmung im Zuge schwieriger Haushaltsverhandlungen anberaumt und mit einem Bekenntnis zum Sparen verbunden. Nun muss Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erneut einen neuen Premierminister finden.
“Die Abwahl der Regierung war zwar weitgehend eingepreist, weshalb eine stärkere Reaktion am Aktien- und Anleihemarkt zunächst ausblieb. Zudem ist ein ähnlicher Gewöhnungseffekt wie an die politische Unsicherheit unter einem US-Präsidenten Donald Trump erkennbar. Allerdings sollten Anleger die langfristigen politischen Risiken für die Finanzmärkte nicht unterschätzen”, warnte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets.
Der französische Leitindex CAC 40 FR0003500008
gewann 0,19 Prozent auf 7.749,39 Punkte. Außerhalb des Euro-Raums sank der Schweizer SMI CH0009980894
um 0,26 Prozent auf 12.281,09 Punkte, während der britische FTSE 100 GB0001383545
um 0,23 Prozent auf 9.242,53 Zähler zulegte.