Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabil – In Paris droht Sturz der Regierung

FRANKFURT (dpa-AFX) – Nach zwei zuletzt schwachen Börsenwochen winken dem deutschen Aktienmarkt am Montag moderate Kursgewinne. Ob diese bis zum Handelsschluss halten, ist allerdings fraglich. Denn am Nachmittag stellt Frankreichs Premierminister François Bayrou in der Nationalversammlung die Vertrauensfrage. Seine Regierung droht zu stürzen. Das hoch verschuldete Land muss den Gürtel enger schnallen, es gibt jedoch keine Einigkeit über den Sparkurs.

“Ein positiver Ausgang ist alles andere als sicher”, schrieb die Landesbank Helaba in einem Marktkommentar. Mit einem Sturz der Regierung könnten Investoren beim Kauf französischer Anleihen höhere Risikoprämien verlangen. Das würde Frankreich, die zweitgrößte Wirtschaftskraft in der Eurozone, finanziell noch stärker unter Druck setzen.

Am Morgen sind die Indikationen aber verhalten positiv: Der X-Dax DE0008469008 signalisierte für den deutschen Leitindex eine Stunde vor der Eröffnung ein Plus von 0,3 Prozent auf 23.677 Punkte. Auch der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 dürfte im frühen Handel leicht zulegen.

Im vorbörslichen Handel auf Tradegate gewannen die Aktien von Vonovia DE000A1ML7J1 1,5 Prozent. Die Bank Jefferies hat die Papiere des Immobilienkonzerns auf “Buy” hochgestuft. HenkelDE0006048432-Aktien profitierten mit plus 1,5 Prozent von einem positiven Kommentar der Investmentbank Exane BNP.

Unter den Nebenwerten legten Kontron AT0000A0E9W5 um 1,5 Prozent zu. Der Hard- und Software-Anbieter für die Industrie bleibt nach eigener Aussage von den Importzöllen der US-Regierung ausgenommen.

Diesen Artikel teilen
Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.