Aktien Frankfurt Ausblick: Moderat schwächer vor Quartalsbilanz von SAP

FRANKFURT (dpa-AFX) – Nach zwei Börsentagen mit Kursgewinnen dürfte der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte auf der Stelle treten. Vor der am Abend anstehenden Quartalsbilanz des Dax-Schwergewichts SAP DE0007164600 halten sich die Investoren bedeckt. Der X-Dax DE000A0C4CA0 indizierte den Dax DE0008469008 knapp eine Stunde vor Handelsbeginn leicht im Minus bei 24.291 Punkten.

Am Vorabend enttäuschten in den USA der Halbleiterhersteller Texas Instruments US8825081040 und der Streamingkonzern Netflix US64110L1061 mit ihren Quartalszahlen und Ausblicken.

“SAP eröffnet heute nach Börsenschluss die deutsche Berichtssaison”, schrieb Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Mit einem Dax-Gewicht der Aktien von knapp 14 Prozent habe das Zahlenwerk des Software-Entwicklers für den Leitindex eine “immense Bedeutung”.

Die Aktien von Adidas DE000A1EWWW0 gewannen im vorbörslichen Handel auf Tradegate gut 2 Prozent. Das Unternehmen hatte am Vorabend mit den Zahlen zum dritten Quartal die Gewinnprognose für dieses Jahr erhöht.

Infineon DE0006231004 verloren vorbörslich 3,5 Prozent. Hier belasteten enttäuschende Prognosen des US-Trendsetters Texas Instruments US8825081040 zum laufenden vierten Quartal. Auch andere Branchenwerte wie Suss Microtec DE000A1K0235 und Elmos Semiconductor DE0005677108 gaben nach.

In der zweiten Reihe büßten Teamviewer DE000A2YN900 9 Prozent ein. Der IT-Dienstleister hatte sich am Vorabend pessimistischer zu den Umsätzen im laufenden und im kommenden Jahr geäußert.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.