FRANKFURT (dpa-AFX) – Robuste Quartalsbilanzen und Ausblicke von US-Unternehmen haben am Dienstag neben einigen Einzelwerten auch den deutschen Gesamtmarkt angetrieben. Die Ergebnisse stimmten die Anleger mutig für die Berichtssaison, die in diesen Tagen zunächst in den Vereinigten Staaten Fahrt aufnimmt. Am Mittwoch wird nach US-Börsenschluss mit SAP DE0007164600
auch ein deutscher Technologie-Riese eine Duftmarke setzen.
Während zum Beispiel die Aktien von MTU DE000A0D9PT0
und Sartorius DE0007165631
am Dienstag deutlich von den US-Vorgaben profitierten, setzte sich der Dax DE0008469008
weiter von der 24.000-Punkte-Marke ab. Über diese war der deutsche Leitindex zum Wochenauftakt schwungvoll zurückgekehrt. Aus dem Handel ging er am Dienstag 0,29 Prozent höher bei 24.330,03 Punkten. Der MDax DE0008467416
mit den mittelgroßen Werten konnte dem allerdings nicht folgen, indem er 0,23 Prozent auf 30.140,61 Zähler verlor.
“Die Spannung steigt vor der anstehenden Quartalsberichtssaison der Technologiegiganten”, schrieb Analyst Frank Sohlleder vom Handelshaus Activtrades. Am Abend veröffentlichen mit Netflix US64110L1061
und Texas Instruments US8825081040
zwei US-Technologiegrößen ihre Quartalsbilanzen. An den Weltbörsen blieb auch Hoffnung spürbar, dass im Handelsstreit zwischen den USA und China eine Lösung angestrebt wird.