Aktien Frankfurt Schluss: Dax beendet Schlingerkurs kaum verändert

FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Dax DE0008469008 hat am Montag keine klare Richtung gefunden. Nach einigen Kursschwankungen schloss der deutsche Leitindex 0,02 Prozent fester mit 23.745,06 Punkten. Er behauptete sich damit aber über der zuletzt immer wieder erfolglos angelaufenen 21-Tage-Durchschnittslinie. Sie gilt als Indikator für den kurzfristigen Trend.

Damit machte das Börsenbarometer den Anlegern etwas Hoffnung auf ein Ende seiner zuletzt zähen Konsolidierung. Zu Wochenbeginn habe es an neuen positiven Handelsimpulsen gefehlt, um den Dax weiter in Richtung 24.000 Punkten vorantreiben zu können, schrieb Marktexperte Andreas Lipkow. Der MDax DE0008467416 mit den mittelgroßen deutschen Unternehmen stieg letztlich um 0,44 Prozent auf 30.117,57 Punkte.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 verabschiedete sich 0,1 Prozent höher. In London und mehr noch in Zürich standen ebenfalls leichte Gewinne zu Buche. An den US-Börsen lag der Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 zum europäischen Handelsende 0,2 Prozent im Minus, wogegen der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 um 0,5 Prozent zulegte.

Bei den Konjunkturdaten stehen in der neuen Woche die ISM-Einkaufsmanagerberichte am Mittwoch und Freitag sowie der Arbeitsmarktbericht aus den USA zum Wochenabschluss im Fokus. “Jede weitere Spur von Schwäche dürfte die Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve in diesem Jahr weiter befeuern”, schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelsbaus Robomarkets. Die gleichzeitige Aussicht auf eine weiche Landung der US-Wirtschaft könnte auch an der Wall Street das Fundament für eine Fortsetzung der Rally im letzten Börsenquartal bilden.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.