Aktien Frankfurt Schluss: Dax kaum bewegt trotz Nvidia-Zahlen und Daten

FRANKFURT (dpa-AFX) -Nach drei Tagen mit moderaten Verlusten hat sich der Dax DE0008469008 am Donnerstag ein wenig stabilisiert. Zum Handelsende notierte er 0,03 Prozent tiefer bei 24.039,92 Punkten. Weder die mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen des KI-Chip-Spezialisten Nvidia US67066G1040 noch Konjunkturdaten sorgten für Kursimpulse.

Auf kurze Sicht sei es nun wichtig, dass der deutsche Leitindex nicht nachhaltig unter 24.000 Punkte falle, schrieben die Experten der Landesbank Helaba. Zur Wochenmitte hatte das Börsenbarometer die viel beachtete runde Marke zeitweise unterschritten. Der MDax DE0008467416 der mittelgroßen Unternehmen schloss am Donnerstag 0,41 Prozent schwächer mit 30.358,46 Punkten.

In Europa fehlte ebenfalls eine klare Richtung. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 ging es letztlich minimal bergauf. Der schweizerische SMI CH0009980894 verabschiedete sich 0,1 Prozent höher, wogegen der britische FTSE 100 GB0001383545 etwas nachgab. In New York notierten die wichtigsten Aktienindizes zum europäischen Börsenschluss moderat in der Gewinnzone.

Am deutschen Aktienmarkt standen Automobilwerte im Fokus. Die Zulassungszahlen des Verbands der europäischen Automobilhersteller (Acea) für Juli seien ein “Hoffnungsschimmer”, sagte ein Händler. Sie könnten die Stimmung für die Branche ein wenig aufhellen. Mercedes-Benz DE0007100000 und BMW DE0005190003 gewannen jeweils 0,8 Prozent, wogegen Porsche AG DE000PAG9113 und Volkswagen DE0007664039 ein wenig nachgaben.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.