Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit versöhnlichem Wochenausklang

FRANKFURT (dpa-AFX) – Zum Ende einer durchwachsenen Woche hat sich der Dax DE0008469008 am Freitag berappelt. Aktien aus der zweiten und dritten Reihe tendierten hingegen leicht im Minus. Nach der Bekanntgabe neuer US-Konjunktur- und Inflationsdaten erklomm der deutsche Leitindex ein Tageshoch und schloss mit einem Plus von 0,87 Prozent bei 23.739,47 Punkten. Daraus resultierte ein Wochengewinn von rund 0,4 Prozent. Dagegen fiel der MDax DE0008467416 mit den mittelgroßen deutschen Unternehmen am Freitag wieder unter die Marke von 30.000 Punkten und verlor letztlich 0,16 Prozent auf 29.986,85 Zähler.

In den USA stiegen die Konsumausgaben der privaten Haushalte im August etwas stärker als erwartet. Auch die privaten Einkommen kletterten deutlicher als prognostiziert. Der PCE-Deflator der persönlichen Konsumausgaben, eine Kennzahl zur Preisentwicklung, stieg dagegen erwartungsgemäß, wie die Kernrate, bei der schwankungsanfällige Preise für Energie und Nahrungsmittel herausgerechnet werden.

Die Marktteilnehmer seien nicht enttäuscht worden, bemerkte Marktexperte Andreas Lipkow. “Die PCE-Kernrate signalisiert einen gleichbleibenden Preistrend und gibt der US-Notenbank Raum für weitere Zinssenkungen”, so Lipkow.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.