(neu: Kurse aktualisiert, Analystenkommentare)
KOPENHAGEN/FRANKFURT (dpa-AFX) – Neue Subventionsrichtlinien in den USA für Wind- und Solarenergieprojekte haben am Montag die Aktien der Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien angetrieben. Die Regelungen sind laut Experten weniger schlimm als befürchtet und schaffen nun Klarheit.
Im MDax DE0008467416
der mittelgroßen deutschen Titel zählte Nordex DE000A0D6554
mit plus 2 Prozent zu den Gewinnern. Beim Fotovoltaikkonzern SMA Solar DE000A0DJ6J9
aus dem Nebenwerte-Index SDax DE0009653386
konnten sich die Anleger über einen Kurssprung von 9 Prozent und den Spitzenplatz im Index freuen.
Titel des Betreibers und Entwicklers von Wind- und Solarparks Energiekontor DE0005313506
stiegen um 2 Prozent. Im Leitindex Dax DE0008469008
lag der Energietechnikkonzern Siemens Energy DE000ENER6Y0
mit plus 1,4 Prozent mit vorn.
Wind- und Solarprojekte hätten in den USA nun eine klare Unterstützung bis mindestens 2029, schrieb Constantin Hesse von der US-Bank Jefferies. Die bereits am Freitagabend durchgesickerten Informationen über neue staatliche Regelungen für die Branche seien weniger restriktiv als befürchtet. Für die deutsche SMA Solar sei diese eindeutig positiv, denn damit würden regulatorische Unsicherheiten für große Solarprojekte minimiert.
An der Kopenhagener Börse zogen die Titel des Windturbinenherstellers Vestas DK0061539921
um rund 15 Prozent auf 132 dänische Kronen an. Damit durchbrachen sie den Abwärtstrend der vergangenen Wochen und erreichten den höchsten Stand seit November vergangenen Jahres. Für die Anteile des Branchenkollegen Orsted DK0060094928
ging es um 1,5 Prozent bergauf, nachdem sie am Donnerstag noch ein Rekordtief markiert hatten.
Die neuen US-Subventionsrichtlinien seien sehr positiv für Vestas, merkte Akash Gupta von der Bank JPMorgan an. Sie gäben der Branche mehr Klarheit für Projekte bis zum Jahr 2030. Das sollte den davon betroffenen Aktien zu einer deutlich überdurchschnittlichen Kursentwicklung verhelfen./bek/gl/mis
———————–
dpa-AFX Broker – die Trader News von dpa-AFX
———————–