Aktien im Fokus: Hensoldt setzen Rekordjagd fort – NATO-Minister tagen

FRANKFURT: Im starken MDax haben die Hensoldt-Aktien nach zweitägiger Pause am Donnerstag einen weiteren Rekordstand erreicht. Bei 106,20 Euro beläuft sich ihr Jahresplus auf rund 208 Prozent.

Die Branchenkonkurrenten Renk und Rheinmetall blieben noch unter ihren Bestmarken. Sie waren mit Kurszuwächsen 2025 von 369 Prozent (Renk) und 216 Prozent (Rheinmetall) allerdings auch noch weiter vorweg gelaufen. Rheinmetall bringen ver-21-fachte Kurse seit dem Frühjahr 2022 im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine demnächst sogar einen Platz im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50.

Die Rally lebt inzwischen seit Jahren von der Notwendigkeit höherer Rüstungsausgaben, deren Umfang immer weiter zulegt – und damit das Wachstumspotenzial der Konzerne. Mit Spannung warten nicht nur die Anleger darauf, auf was sich die NATO-Mitglieder auf dem jährlichen Gipfel Ende des Monats mit der neuen US-Führung einigen.

Vorbereitet wird der Gipfel aktuell in Brüssel von den Verteidigungsministern. Laut dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte ist das vereinbarte Programm “historisch”. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wurden die bisher gültigen Vorgaben für die militärischen Fähigkeiten um etwa 30 Prozent erhöht. Details gibt es nicht, die Pläne sind als geheim eingestuft.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Money DAy
Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.