AKTIEN IM FOKUS: Michelin nach Zielsenkung unter Druck – Conti auch schwach

PARIS/FRANKFURT (dpa-AFX) – Eine weitere Gewinnwarnung von Michelin FR0000121261 hat am Donnerstag die Aktie des französischen Reifenherstellers vorbörslich kräftig unter Druck gebracht und auch Continental DE0005439004 belastet. Auf Tradegate büßte das Michelin-Papier im Vergleich zum Börsenschluss am Vortag 3,6 Prozent auf 26,45 Euro ein. Das Papier des deutschen Konkurrenten sank um 2,2 Prozent auf 62,04 Euro.

Nach dem erst vor zehn Tagen gekappten Ziel für das operative Jahresergebnis 2025 senkte Michelin nun auch seine Prognose für den währungsbereinigten operativen Gewinn 2026.

JPMorgan-Analyst Jose Asumendi senkte prompt seine Schätzung für das bereinigte Ebit 2025 und 2026 und damit auch sein Kursziel von 30 auf 27 Euro. Für beide Jahre liege er damit leicht unter den von Bloomberg zur Verfügung gestellten Konsensschätzungen.

Ihm zufolge stehen im schwankungsreichen Geschäftsumfeld von Michelin nun dessen Ausschüttungen im Fokus. Dabei verwies er auf den freien Barmittelzufluss von erwarteten rund 1,7 Milliarden Euro für 2025 und 1,8 Milliarden 2026. Zudem habe Michelin sein Aktienrückkaufprogramm beschleunigt und strebe bis zum Jahresende zusätzliche 400 Millionen Euro für Rückkäufe an.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.