AKTIEN IM FOKUS: Studienerfolg beflügelt für Lilly – Novo Nordisk sackt ab

NEW YORK/KOPENHAGEN (dpa-AFX) -In den USA hat es am Dienstag neue potenziell marktverändernde Nachrichten im Bereich der Abnehmmedikamente gegeben. Was des einen Freud, ist des anderen Leid: Während die Titel von Eli Lilly US5324571083 an der New Yorker Börse wegen eines Studienerfolgs mit einer Pille um fast 4 Prozent anzogen, verloren jene des europäischen Konkurrenten Novo Nordisk DK0062498333 4,5 Prozent.

Die Lilly-Titel arbeiteten mit dem Anstieg einen Kursrutsch weiter auf, den es Anfang August wegen enttäuschender Daten in einer ersten Studie mit dem Medikament Orforglipron gegeben hatte. Jetzt kam der US-Pharmakonzern aber einer Zulassung der Pille wieder einen Schritt näher. Die Verabreichung steht in Konkurrenz zur bisher gewohnten Medikation mit Spritzen, mit denen in den vergangenen Jahren Novo Nordisk große Erfolge verbuchte. Die Aktien der Dänen unterbrachen nun ihre jüngste Erholung bis auf das höchste Niveau seit Ende Juli.

Bei der jetzt kurstreibenden Angelegenheit handelt es sich um eine zweite entscheidende Studie, mit der Lilly den Gesundheitsbehörden zeigen will, dass das Medikament für Patienten mit Adipositas sicher und wirksam ist. Anleger sorgen sich jetzt doch wieder vermehrt, dass die Pille den Wettbewerbsdruck auf etablierte Produkte erhöhen könnte. Diese hatten den dänischen Pharmakonzern Novo Nordisk zeitweise zum wertvollsten europäischen Börsenunternehmen gemacht. In dieser Rangliste ist der Konzern mittlerweile aber wieder abgerutscht.

Abnehmpillen gelten als Schlüssel dazu, um mehr Patienten auf einem Markt zu erreichen, der bis 2030 auf 95 Milliarden US-Dollar anwachsen soll. Bislang war die Erforschung von Pillen jedoch eine große Herausforderung. Analyst Chris Schott von der US-Bank JPMorgan betonte in einem ersten Kommentar, der Gewichtsverlust durch Orforglipron in der aktuellen Studie sei bei höchster Dosierung vergleichbar mit injizierbaren Produkten. Er sieht damit die Basis für eine vielleicht beschleunigte Zulassung Mitte 2026 gelegt. Eli Lilly bleibe vor diesem Hintergrund eine “Top-Idee”.

Diesen Artikel teilen
Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.