AKTIEN IM FOKUS: Tui und Airlines schwach – Geopolitik und sinkende Ticketpreise

FRANKFURT: Tui und die Aktien europäischer Airlines sind am Donnerstag mit überdurchschnittlichen Kursverlusten aufgefallen. Die Tui-Papiere fielen mit minus 5 Prozent an ihre 50-Tage-Linie zurück. Für Anspannung sorgen Signale aus dem Nahen Osten, die nichts Gutes verheißen.

So reduziert die USA aus Sicherheitsgründen ihr Botschaftspersonal im Irak. Offiziell gibt es dafür zwar keine Begründung. Unbestätigten US-Medienberichten zufolge sei es jedoch die Furcht vor einem bevorstehenden israelischen Angriff auf den Iran. Befürchtet wird, dass die Führung in Teheran in dem Fall Vergeltungsschläge gegen US-Ziele in der Region anordnen könnte.

Die Nachrichten hatten am Vorabend bereits die Ölpreise deutlicher steigen lassen, was die Treibstoffkosten von Airlines stärker in den Fokus rückt.

Bereits an der Wall Street hatten die Aktien von US-Airlines geschwächelt. Zur Begründung wurden auch aktuelle Inflationszahlen mit weiter gesunkenen Ticketpreisen angeführt.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Money DAy
Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.