NEW YORK (dpa-AFX) – Nach dem Rücksetzer vom Vortag haben sich die US-Aktienmärkte am Mittwoch auf Erholungskurs begeben. Der Dow Jones Industrial US2605661048 gewann zuletzt 0,6 Prozent auf 47.368 Punkte. Der S&P 500 US78378X1072 stieg um 0,8 Prozent auf 6.828 Zähler. Für den Nasdaq 100 US6311011026 ging es um 1,2 Prozent auf 25.745 Punkte aufwärts.
Im Mittelpunkt des Interesses standen die Daten des privaten Arbeitsmarktdienstleisters ADP. Sie zeigten, dass die Privatwirtschaft der USA im Oktober mehr Arbeitsplätze geschaffen hat als erwartet. Die Zahlen werden derzeit besonders beachtet, da wegen der teilweisen Schließung der Bundesbehörden keine offiziellen Arbeitsmarktdaten der US-Regierung veröffentlicht werden.
Im Anlegerfokus blieb zudem die auf Hochtouren laufende Berichtssaison der Unternehmen, von der am Mittwoch durchwachsene Nachrichten kamen. Die Aktien von McDonald’s US5801351017 reagierten mit einem Kursanstieg von 2,4 Prozent auf Quartalszahlen des Fastfood-Konzerns, die in ersten Kommentaren als insgesamt solide bewertet wurden. Das Unternehmen steigerte Umsatz und Gewinn im dritten Quartal.
Die Papiere von Amgen US0311621009 waren mit einem Plus von 8,4 Prozent Spitzenreiter im Dow und erklommen den höchsten Stand seit März. Der Biotech-Konzern blickt nach einem überraschend gut gelaufenen Quartal noch optimistischer auf 2025. Experten rechneten bisher mit weniger.
Für die Titel des Halbleiterkonzerns AMD US0079031078 ging es um 3,5 Prozent nach oben. Ergebnisse und Ausblick hätten die Erwartungen solide übertroffen, schrieb JPMorgan-Analyst Harlan Sur.
Auch andere Chip-Aktien verzeichneten klare Kursaufschläge. So erholten sich die Papiere von Micron Technology US5951121038 von ihrem deutlichen Vortagesverlust und stiegen um 9,0 Prozent auf ein Rekordhoch. Damit bauten sie ihre Jahresbilanz auf über 180 Prozent aus.
Im Nebenwertebereich zeigte die Berichtssaison Licht und Schatten. Die Anteilscheine des Elektroautobauers Rivian US76954A1034 schnellten um 24 Prozent nach oben. Auf der Negativseite sackten die Aktien des Taser-Herstellers Axon US05464C1018 und der Bilderplattform Pinterest US72352L1061 um 8 beziehungsweise 22 Prozent ab. Noch größer war der Einbruch beim Terrassendielen-Produzenten Trex US89531P1057, dessen Anteile nach einem enttäuschenden Ausblick um 30 Prozent einbrachen.




