Aktien New York: Wenig Bewegung – Atempause nach Rekorden

NEW YORK (dpa-AFX) – Die US-Börsen haben sich nach den jüngsten Rekorden am Montag zunächst schwergetan. Eine halbe Stunde nach Handelsbeginn sank der Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 um 0,22 Prozent auf 46.212,25 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 US78378X1072 ging es um 0,07 Prozent auf 6.659,38 Punkte nach unten. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 US6311011026 verlor 0,04 Prozent auf 24.615,28 Punkte.

In der Vorwoche hatte die Hoffnung gestützt, dass die Leitzinsen in den Vereinigten Staaten weiter sinken und so den Unternehmen niedrigere Finanzierungskosten bescheren. Laut Deutsche-Bank-Investmentchef Christian Nolting ist “ein gewisser Konsens über die künftige Ausrichtung der US-Geldpolitik” entstanden. In dem weiterhin schwierigen politischen Umfeld geht er davon aus, dass sich die Aufmerksamkeit in den kommenden Tagen wieder stärker auf Konjunkturdaten richten wird.

Ansonsten wird zu Wochenbeginn weiter darüber diskutiert, dass US-Präsident Donald Trump vor dem Wochenende eine Gebühr von 100.000 US-Dollar auf häufig von amerikanischen Tech-Konzernen genutzte Visa angekündigt hatte. Etwas Erleichterung herrscht nach der Klarstellung, dass es sich um eine einmalige Gebühr nur für neue Visa handeln soll.

Im Fokus bleibt außerdem die Debatte über den chinesischen Social-Media-Riesen Bytedance, der die Online-Videoplattform Tiktok betreibt. Bei der Abspaltung des US-Geschäfts von Tiktok soll die Software, die die nächsten Videoclips für Nutzer aussucht, in den USA nachgebaut werden. Als Basis dafür werde aber der in China ansässige Tiktok-Eigentümer Bytedance seinen bisherigen Software-Algorithmus zur Verfügung stellen, schrieben unter anderem das “Wall Street Journal” und die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf einen Vertreter des Weißen Hauses.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.