Aktuelle Prognose: Rechtskonservativer führt bei Polen-Wahl

Der rechtskonservative polnische Präsidentschaftskandidat Karol Nawrocki zeigte sich siegessicher.
Der rechtskonservative polnische Präsidentschaftskandidat Karol Nawrocki zeigte sich siegessicher. Foto: Czarek Sokolowski/AP/dpa
Nach jüngsten Prognosen liegt Karol Nawrocki bei der Präsidentenwahl in Polen in Führung. Sein Vorsprung vor dem liberalen Rivalen Rafal Trzaskowski ist allerdings sehr knapp.

Bei der Stichwahl um das polnische Präsidentenamt liegt der rechtskonservative Kandidat Karol Nawrocki nach jüngsten Prognosen vor seinem liberalen Rivalen Rafal Trzaskowski. Auf Nawrocki entfielen laut den Zahlen des Meinungsforschungsinstituts Ipsos vom frühen Montagmorgen 51 Prozent der Stimmen, Trzaskowski kam auf 49 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 71,7 Prozent.

Angesichts des knappen Vorsprungs und der statistischen Fehlertoleranz ist das Wahlergebnis weiterhin offen. Noch ist auch ein Sieg des Proeuropäers Trzaskowski denkbar. Beide Kandidaten hatten sich nach der Schließung der Wahllokale ihren Anhängern siegessicher präsentiert, obwohl sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen anbahnte.

Die Prognosen beruhen auf der Grundlage von Nachwahlbefragungen in 500 Wahllokalen und Teilauszählungen von 450 der Wahllokale. Die Fehlertoleranz liegt laut Ipsos bei 0,5 Prozentpunkten.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Money DAy
Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.