Asiatische E-Autos bevorzugt

Ein BYD-Fahrzeug bei der Auto- und Verkehrsmesse IAA in der Messe München im September vergangenen Jahres.
Ein BYD-Fahrzeug bei der Auto- und Verkehrsmesse IAA in der Messe München im September vergangenen Jahres. Foto: Uwe Lein/dpa

Asiatische Elektroautos nehmen eine zunehmend dominante Marktposition ein. Zwar ist der nordamerikanische Autohersteller Tesla noch immer der Primus, doch die Konkurrenz in Form von Anbietern wie BYD oder Nio wächst. Laut einer Studie von EY gewinnen die asiatischen Hersteller auch auf den Übersee-Märkten an Beliebtheit. Wie die Statista-Grafik veranschaulicht, zählen etwa 69 Prozent der nordamerikanischen Konsument:innen eine asiatische E-Auto-Marke zu ihren drei präferierten Marken bei einem potenziellen Kauf.

Amerikanische Hersteller haben nur einen knappen Vorsprung von zwei Prozentpunkten. In Europa sind die heimischen Hersteller mit 70 Prozent der klare Favorit, dennoch liegen asiatische Marken auf dem zweiten Rang, vier Prozentpunkte vor amerikanischen Fahrzeugherstellern wie etwa Tesla. Europäische E-Autos spielen außerhalb des Heimatkontinents nur eine untergeordnete Rolle. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

GOFLUO
Anzeige

Jetzt neu

Sie hat eine Achterbahnfahrt hinter sich – beruflich und mental. Ein Interview mit Sophia Thiel über Körpergefühl, Kalorien und Kapitalanlagen.