Aus welchem Land kommen die meisten Päpste

Millionen Menschen trauern um den Papst.
Foto: Evandro Inetti/ZUMA Wire/dpa

Nach offizieller Zählweise des Vatikans gab es bislang 266 Päpste. Eine vollständige Auflistung findet sich zum Beispiel auf Wikipedia.org. Deren erster soll nach kirchlicher Überlieferung der Heilige Petrus gewesen sein. Der Jünger Jesu und Apostel war einer von insgesamt drei Amtsinhabern, die im heiligen Land (heute Israel und Palästina) geboren wurden. Damit gehört Petrus zu einer päpstlichen Randgruppe.

Die große Mehrheit (217) der Bischöfe von Rom stammt aus Italien beziehungsweise aus dem Gebiet des heutigen Staates Italien. Verhältnismäßig große Kleingruppen bilden außerdem noch die 16 französischen, sechs deutschen, fünf syrischen und vier griechischen Päpste – auch hier beziehen sich die Ortsangaben auf die modernen Staaten. Der über Ostern verstorbene Papst Franziskus war der bislang einzige Südamerikaner auf dem Heiligen Stuhl. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

GOFLUO
Anzeige

Jetzt neu

Sie hat eine Achterbahnfahrt hinter sich – beruflich und mental. Ein Interview mit Sophia Thiel über Körpergefühl, Kalorien und Kapitalanlagen.