Bahnchefin Palla auch Chef-Aufseherin bei InfraGo

Palla wird Chef-Aufseherin der DB InfraGo (Archivbild).
Palla wird Chef-Aufseherin der DB InfraGo (Archivbild). Foto: Hannes P. Albert/dpa
Eigentlich wollten Union und SPD die Deutsche Bahn und deren Infrastrukturtochter InfraGo stärker voneinander trennen. Eine frische Personalie zeigt nun in die andere Richtung.

Berlin (dpa) – Bahnchefin Evelyn Palla ist nun auch Aufsichtsratsvorsitzende der Infrastrukturtochter DB InfraGo. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus dem InfraGo-Aufsichtsrat erfuhr, wählte das Gremium Palla am Montag zu seiner Vorsitzenden. Palla übernimmt damit die Aufsicht über die wichtige Infrastruktursparte, die die Sanierung und den Ausbau des Schienennetzes verantwortet.

Eigentlich hatte sich die schwarz-rote Koalition vorgenommen, den Bahnkonzern personell neu aufzustellen und die DB InfraGo stärker vom Konzern zu trennen. Mit Pallas neuem Posten im Aufsichtsrat wachsen Tochter und Konzern aber wieder enger zusammen. 

Zuvor hätte auch der InfraGo-Vorstandsvorsitzende Philipp Nagl eigentlich ausgetauscht werden sollen. Er blieb im Amt, weil sein designierter Nachfolger Dirk Rompf Ende September nach heftiger Kritik an seiner Person nicht mehr für das Amt zur Verfügung stand.

Palla ist seit 1. Oktober Chefin der Deutschen Bahn. Sie löste Richard Lutz ab, der den bundeseigenen Konzern fast acht Jahre lang geführt hatte. Das Schienennetz ist marode, es gibt zahlreiche Verspätungen und Zugausfälle.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.