Wüsthof empfiehlt: Apfelpunsch. In der Winterzeit schmeckt er besonders gut – mit und ohne Alkohol
Zutaten
· Brauner Zucker 100 g
· Wasser 120 ml
· Cider (alkoholfrei) 960 ml
· Pimentbeeren 10
· Zimt 2 Stangen
· Sternanis 2 Schoten
· Frisch gepresster Orangensaft 240 ml
· Gekühltes Sprudelwasser 480 ml
· Apfel- und Orangenscheiben zum garnieren
· Whiskey optional 180 ml
Zubereitung
Den braunen Zucker zusammen mit 120 ml Wasser in einen mittelgroßen Topf geben. Bei mittlerer Hitze und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Cider, Pimentbeeren, Zimt und Sternanis unterrühren. Die Mischung kurz zum Köcheln bringen. Danach den Herd ausschalten, den Topf mit einem dicht schließenden Deckel abdecken und 10 Minuten ziehen lassen.
Die Gewürze mit einem Schaumlöffel aus dem Topf herausnehmen und den Orangensaft unterrühren.
Den Inhalt aus dem Topf in einen großen Krug füllen, alles 20 Minuten abkühlen lassen. Danach zugedeckt mindestens 1 Stunde (ideal sind bis zu 12 Stunden) kaltstellen.
Zum Servieren das gekühlte Sprudelwasser (und optional Whiskey) einrühren, mit Apfel- und Orangenscheiben garnieren. Tipp: Schmeckt auch über Eis.