Bei welchen Lebensmitteln ist den Deutschen ein niedriger Preis besonders wichtig? Diese Frage wurde 1.050 Menschen in Deutschland im Rahmen der Statista Consumer Insights gestellt.
Rund 37 Prozent der Befragten wollen demnach, dass Milchprodukte im Supermarkt dauerhaft günstig angeboten werden. Nicht weniger wichtig sind weitere substanzielle Lebensmittel wie etwa Obst und Gemüse, Nudeln und Reis (jeweils 35 Prozent) oder auch Fleisch und Wurst (33 Prozent) sowie Brot und Gebäck (30 Prozent).
Ein Viertel der Umfrageteilnehmer:innen sind wahre Leckermäuler, für sie müssen Süßwaren in jedem Fall zu niedrigen Preisen erhältlich sein. Kostengünstige Snacks sind ebenfalls für etwa ein Viertel der Befragten essenziell, weitere 20 Prozent stellen sich als Frühstücks-Fans heraus – für sie sollten Aufstrich, Marmelade und Co. nicht zu teuer werden.
Die Umfrage zeigt außerdem, dass die Erschwinglichkeit von Grundnahrungsmitteln für die Menschen in Deutschland zu einem wichtigeren Thema geworden ist, als es bei der letzten Umfrage im Jahr 2021 der Fall war. Damals bewerteten mit 25 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen die meisten Obst und Gemüse als die Lebensmittel, die dauerhaft günstig sein sollten. Bei der aktuellsten Umfrage waren die Anteile in fast allen Kategorien deutlich höher. (Quelle: Statista/cw)
