Genügsamkeit ist der häufigste Grund für Deutsche am Black Friday auf die Schnäppchenjagd zu verzichten. Eine Umfrage von Idealo und Kantar zeigt, dass rund 73 Prozent der Befragten, die an dem Aktionstag nichts kaufen wollen, dies tun, weil sie “nichts brauchen”.
Gegenüber der Vorjahresumfrage ist die Gruppe dieser Personen um etwa acht Prozentpunkte angestiegen. Für etwa 59 Prozent der Befragten fehlen in diesem Jahr die finanziellen Mittel sich an der Konsumschlacht zu beteiligen (+3 Prozentpunkte). Zudem gibt es Misstrauen unter den Konsument:innen, ob die Black-Friday-Angebote sich überhaupt lohnen (43 Prozent) – 42 Prozent der Befragten denken, dass es keine guten Schnäppchen geben wird. Der Anteil der Skeptiker:innen ist gegenüber 2023 indes gesunken. Weitere 40 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen begründen ihre Shopping-Abstinenz durch den generellen Verzicht auf derartige Verkaufsevents. 32 Prozent meiden den Black Friday, weil ihnen die Freude an der Schnäppchenjagd schlicht und einfach vergangen ist. (Quelle: Statista/cw)
