Buchtipp der Woche: Secret Hideaways

Foto: Callwey Verlag
Foto: Callwey Verlag

Christine Gräfin von Pahlen hat eure Sehnsuchtsorte entdeckt – lässige Luxusoasen rund ums Mittelmeer.

Für alle, die vom nächsten Mittelmeerurlaub träumen – fernab vom Massentourismus – ist „Secret Hideaways“ genau das richtige Buch. Mit feinem Gespür für Ästhetik, Atmosphäre und Authentizität hat die Autorin 27 besondere Rückzugsorte rund ums Mittelmeer entdeckt. In sechs Ländern, von der französischen Riviera bis in den Libanon, öffnet sie die Türen zu verborgenen Oasen, die sich mit keinem Airbnb-Vergleich je finden ließen – Orte, die von Persönlichkeit, Gastfreundschaft und unaufgeregtem Luxus leben.

Das mediterrane „mare nostrum“, wie es die Römer nannten, ist für von Pahlen nicht nur ein geografischer Raum, sondern ein Gefühl: Sonne auf der Haut, salzige Luft, gedeckte Tische unter Olivenbäumen. In atmosphärischen Fotografien und liebevoll geschriebenen Porträts bringt sie uns genau dorthin. Die ausgewählten Hideaways sind keine durchgestylten Hotelanlagen, sondern individuelle Herbergen – Villen, Fincas, Landhäuser, die Geschichten erzählen und ihre Gäste wie Freunde empfangen.

Der Blick hinter die Kulissen ist dabei ebenso feinfühlig wie informativ: Die Autorin stellt die Gastgeber vor, erzählt von Begegnungen, der Philosophie der Orte und ihren persönlichen Lieblingsmomenten. Ergänzt wird das Ganze durch viele praktische Tipps – für Anreise, Umgebung und beste Reisezeit.

„Secret Hideaways“ ist ein Reisebuch, das Fernweh nicht nur stillt, sondern verstärkt – und gleichzeitig eine Einladung, das Mittelmeer neu zu entdecken. Es ist eine Hommage an das Besondere, an die Ruhe, an Stil mit Seele. Für alle, die keine Lust auf Pauschalurlaub haben, sondern echte Entdeckungen suchen.

Secret Hideaways
Christine Gräfin von Pahlen
Ausgabe: Deutsch
2025
252 Seiten
€ 45

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.