Camping – eine Frage des Alters?

Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Camping ist in Deutschland im Aufwärtstrend. Zwar ist der Anteil von Zelt- und Wohnwagen an allen Übernachtungen in Deutschland laut Statistischem Bundesamt leicht gesunken, mit rund 42,3 Millionen übernachteten im vergangenen Jahr so viele Gäste wie noch nie auf deutschen Campingplätzen.

Dabei sind es vor allem Personen in ihren 30ern, die gerne campen. Wie die Infografik mit Daten der Statista Consumer Insights zeigt, waren rund 37 Prozent der Menschen, die in den letzten 12 Monaten einen Campingplatz gebucht haben zwischen 30 und 39 Jahre alt. Die zweitgrößte Altersgruppe machen die 50- bis 64-Jährigen mit rund 24 Prozent aus. Am geringsten ist der Anteil der Camper:innen unter den jungen Befragten zwischen 18 und 29 Jahren.

Die Umfrage verdeutlicht außerdem, dass Camping vor allem Personen im oberen Einkommensdrittel anspricht – 45 Prozent der Bucher:innen weisen eine besonders hohe Kaufkraft auf. Unter den mittleren und niedrigen Einkommen haben 32 beziehungsweise 23 Prozent zuletzt einen Campingplatz gebucht. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.