Das Courage-Wikifolio „VaR-Strategie Deutschland“

Ein defensives Depot mit Aktien aus dem DAX

Du willst in deutsche Aktien investieren? Ganz bequem – ohne dich selbst um dein Depot kümmern zu müssen? Dann kannst du auf das Wikifolio „VaR-Strategie Deutschland“ setzen.

Hier findest du die Infos dazu.

Wir von Courage vermitteln nicht nur Wissen für die Geldanlage, Du kannst zusammen mit der Redaktion auch in Aktien investieren. Dazu haben wir im Jahr 2015 eine Börsenstrategie entwickelt. Sie heißt „VaR-Strategie Deutschland“, setzt ausschließlich auf DAX-Titel und soll das Risiko bei der Aktienanlage spürbar dämpfen. Anlegerinnen und Anleger können über ein Wikifolio in diese Strategie investieren.
Aufgesetzt wurde die Strategie von Courage-Chefredakteur Tobias Aigner und dem Kieler Institut für Quantitative Finanzanalyse. Ziel des Ansatzes ist es, in ruhigen Börsenphasen in Aktien zu investieren und in turbulenten auszusteigen und Cash zu halten. Das soll die Nerven beim Anlegen schonen – und langfristig für eine ähnliche Rendite wie beim DAX sorgen. Wichtiges Merkmal der Strategie: Sie ist regelgebunden. Das heißt, die Investmententscheidungen im Depot folgen wirklich festen Regeln und nicht den Einschätzungen eines Portfoliomanagers. Wie die Entscheidungen konkret ausfallen, darüber bestimmt eine statistische Risikoanalyse der aktuellen Börsenlage.
Im Mittelpunkt steht dabei die Risikokennziffer VaR (Value at Risk). Mit ihr haben wir einen Indikator kreiert, der einmal in der Woche das aktuelle Verlustrisiko an der deutschen Börse misst. Liegt das Risiko überdurchschnittlich hoch und steigt es zudem sprunghaft an, dann gibt der Indikator ein Verkaufssignal, weil dann oft Verluste drohen. Konkret heißt das: Wir verkaufen dann alle Aktien und halten für mindestens eine Woche Cash. Springt der Indikator bei einem der nächsten Checks zurück auf „Kaufen“, zum Beispiel weil das Risiko im Wochenvergleich sinkt, dann kaufen wir die acht DAX-Aktien mit dem niedrigsten VaR – also dem niedrigsten Verlustrisiko – und halten sie bis zum nächsten Verkaufsignal. Zwischenzeitlich kann es allerdings passieren, dass wir einzelne Depotwerte austauschen, wenn ihr Verlustrisiko im Vergleich zu den anderen DAX-Titeln deutlich steigt.
Das alles mag etwas kompliziert klingen. Aber wenn Du das VaR-Wikifolio ein paar Wochen lang verfolgst, wirst Du die Idee dahinter schnell verstehen.

ISIN: DE000LS9HDH9
Zertifikategebühr p.a.: 0,95%
Performancegebühr: 8%

Chart anzeigen/ausblenden
Portfolio-Zusammensetzung anzeigen/ausblenden
Aufstellung der Positionen inkl. Depotanteile
Name Kurs in EUR (Bid) Performance seit Kauf +/- Heute Depotanteil
Aktien (8) absoluteGain 99,6%
Deutsche Bank 29,615 -5,0% -1,571 10,5%
Continental 64,500 0,0% 0,029 11,8%
Heidelberg Materials 201,000 22,7% 37,250 13,6%
Rheinmetall 1736,500 -1,5% -27,231 11,3%
RWE 40,990 21,0% 7,124 14,3%
Allianz 356,900 3,4% 11,757 12,5%
E.ON 16,160 7,3% 1,096 12,7%
Siemens Energy 103,550 6,6% 6,438 12,9%
Cash 0,4%