FRANKFURT: Nach dem schwächeren Abschluss der Vorwoche zeichnen sich im Dax am Montag zunächst weitere Verluste ab. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor dem Auftakt des Xetra-Handels rund 0,3 Prozent tiefer auf 24.213 Punkte.
Am Freitag war der Dax im frühen Handel noch fast auf 24.500 Punkte gestiegen – der jüngste Rekord bei 24.639 Punkten schien wieder greifbar. Dann setzten jedoch Gewinnmitnahmen ein, die sich nun etwas fortsetzen.
In den USA hatten am Freitag der marktbreite S&P 500 US78378X1072
sowie die Nasdaq-Indizes US6311011026
XC0009694271
weitere Rekorde erreicht, diese allerdings letztlich nicht ganz halten können. Der Dow Jones Industrial US2605661048
legte sogar etwas deutlicher den Rückwärtsgang ein.
Der Aktienmarktstratege Mislav Matejka von der Investmentbank JPMorgan sieht für die gerade anrollende Berichtssaison in Europa eher Enttäuschungsrisiken. Als Bremsklötze nennt er generell durchwachsenes Geschäft, einen starken Euro sowie die Zollunsicherheiten.