Deutschland: Erzeugerpreise sinken etwas stärker als erwartet

WIESBADEN (dpa-AFX) – In Deutschland hat sich der Rückgang der Preise auf Herstellerebene etwas verlangsamt – allerdings nicht so stark wie von Experten erwartet. Die Erzeugerpreise fielen im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Die von Bloomberg befragten Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückgang um 1,5 Prozent gerechnet. Die Erzeugerpreise sind im September das siebte Mal in Folge gesunken. Von März bis August hat sich der Rückgang auf zuletzt 2,2 Prozent beschleunigt.

Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte misst die Entwicklung der Preise im Bergbau, im Verarbeitenden Gewerbe sowie in der Energie- und Wasserwirtschaft für im Inland verkaufte Produkte. Die Erzeugerpreise wirken sich tendenziell auch auf die Verbraucherpreise aus, an denen die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik ausrichtet.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.