Devisen: Eurokurs sinkt leicht zum US-Dollar – US-Preisdaten im Blick

FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Kurs des Euro EU0009652759 hat sich am Mittwoch wenig verändert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung etwas unter der Marke von 1,17 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Am Devisenmarkt warten die Anleger auf Daten zur Preisentwicklung in den USA.

Der Euro hat damit die deutlichen Kursverluste vom Vortag vorerst nicht fortgesetzt. Am Markt richtet sich das Interesse der Anleger zunehmend auf Daten zur Preisentwicklung in den USA. Die US-Erzeugerpreise stimmten den Markt auf die wichtigen US-Verbraucherpreise am Donnerstag ein, heißt es bei der Dekabank.

An den Finanzmärkten wird fest damit gerechnet, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche die Zinsen senken wird. Zuletzt wurde auch verstärkt auf einen größeren Zinsschritt um 0,50 Prozentpunkte spekuliert. Die Preisdaten aus den USA könnten neue Hinweise auf die Stärke der Zinssenkung geben und stehen daher besonders im Fokus der Anleger.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.