DFB-Fußballerinnen sorgen weiter für großes TV-Interesse

Deutsche Fußballerinnen waren in den vergangenen Jahrzehnten außerordentlich erfolgreich. Eine davon ist Giulia Gwinn. (Archivfoto)
Foto: Arne Dedert/dpa

BERLIN (dpa-AFX) -Der vorzeitige Einzug ins EM-Viertelfinale der deutschen Fußball-Frauen war auch im deutschen Fernsehen ein großer Erfolg. Den 2:1-Sieg über Dänemark sahen durchschnittlich 7,022 Millionen Fans. Die ARD verzeichnete mit der Übertragung damit einen Marktanteil von 38,7 Prozent. Den Auftakterfolg beim 2:0 über Polen am Freitagabend hatten durchschnittlich 8,221 Millionen Menschen in der ARD verfolgt (Marktanteil: 41,2 Prozent).

Deutlich weniger Zuschauer verzeichnete das Erste mit der Begegnung Polen gegen Schweden (0:2). Den Einzug der Schwedinnen ins Viertelfinale sahen 3,657 Millionen Zuschauer, was einen Marktanteil von 18,5 Prozent entspricht. Neben ARD und ZDF zeigt auch DAZN die EM. Vom kostenpflichtigen Internet-Sportsender liegen noch keine Daten vor.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.