Die Börsenwoche: Wieder der „kranke Mann“ Europas? DAX trotzdem auf Jahreshoch

©peterschreiber.media /Adobe Stock
©peterschreiber.media /Adobe Stock
Dafür braucht man kein Wirtschaftsstudium: Wer Geld verleiht, erhält einen Zins, der umso höher liegt, je länger die Dauer des Kredits ist. Man verzichtet ja auch länger auf das Kapital, und es besteht die Gefahr, dass es durch Preissteigerungen real an Wert verliert oder dass man es nicht zurückbekommt, weil der Schuldner in Schwierigkeiten gerät. An den Anleihemärkten ist in dieser Hinsicht aber seit einiger Zeit etwas durcheinandergeraten.

Exklusiv für Courage Lounge Mitglieder

Dieser Inhalt steht exklusiv für Courage Lounge Mitglieder zur Verfügung.
Bitte logge Dich ein.

log in

Noch kein Mitglied?

Kostenfrei registrieren
Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.