Die größten Staatsfonds der Welt

Foto: marqs / Adobe Stock
Foto: marqs / Adobe Stock
Eigentlich sollte Deutschland für die geplante Aktienrente auch einen Staatsfonds bekommen. Doch daraus wird vorerst nichts. Es fehlt schlichtweg das Geld, nachdem das Bundesverfassungsgericht den Nachtragshaushalt der Ampelregierung für verfassungswidrig erklärt hat. In anderen Ländern gibt es Staatsfonds teils schon seit Jahrzehnten. Mit den Erträgen wird für die Zukunft vorgesorgt.

Exklusiv für Courage Lounge Mitglieder

Dieser Inhalt steht exklusiv für Courage Lounge Mitglieder zur Verfügung.
Bitte logge Dich ein.

log in

Noch kein Mitglied?

Kostenfrei registrieren

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.