Shenzhen ist laut Council on Tall Buildings and Urban Habitat die Stadt mit den meisten Gebäuden über einer Höhe von 200 Metern. Das erste Hochhaus über 150 Meter in der chinesischen Metropole wurde 1985 errichtet, danach folgten in den vergangenen Jahren rund 163 Wolkenkratzer die höher als 200 Meter sind.
Dubai besitzt mit 127 Gebäuden zwar deutlich weniger als Shenzhen, dafür kann die Hauptstadt des gleichnamigen Emirates den größten Wolkenkratzer der Welt sein Eigen nennen – der Burj Khalifa misst etwa 828 Meter. Diesen Rekord hält der Koloss nun schon 15 Jahre, seit seiner Eröffnung am viert Januar 2010.
New York steht als einzige westliche Stadt unter den Top 8 mit 98 Hochhäusern über 200 Metern auf dem vierten Platz des Rankings. In Deutschland gibt es nur in Frankfurt am Main fünf derartig hohe Wolkenkratzer.
Das Wettrennen in den Himmel geht indes munter weiter – alleine in Shenzhen wurden 2024 45 weitere Gebäude der Größenordnung 159 Meter und höher fertiggestellt. Aber auch in New York wird weiterhin in die Höhe gebaut – im “Big Apple” entstehen bis 2030 zwei weitere Wolkenkratzer über 400 Metern Höhe und etliche kleinere. (Quelle: Statista/cw)
