Wir tun es alle tausendfach. Wir klicken uns durchs Internet und suchen. Ob das Waren sind, Informationen, Kontakte oder auch nur Aufmerksamkeit. Hier sind die zehn meistbesuchten Webseiten der Welt – inklusive der ein oder anderen Überraschung.
Platz 10: X
Ist das nun ein soziales Medium – oder ein asoziales? Ansichtssache. Elon Musks Plattform, das ehemalige Twitter, wird von vielen früheren Usern heute gemieden. Dennoch kommt es auf 4,3 Milliarden Besuche im Monat.
Platz 9: ChatGPT
Das dokumentiert den Siegeszug der künstlichen Intelligenz. ChatGPT kommt auf 4,8 Milliarden monatliche Aufrufe. Die KI soll weiterhin gemeinnützig bleiben und nicht an die Börse gehen, hat OpenAI-Chef Sam Altman entschieden. Ein geschätzter Wert von 300 Milliarden Dollar war zweifellos verlockend.
Platz 8: Bing
Die Suchmaschine von Microsoft ist seit 2009 in Betrieb, spielt aber nach wie vor die zweite Geige auf diesem Gebiet. Sie hat 5,2 Milliarden Besuche.
Platz 7: Pornhub
Mit 5,3 Milliarden Aufrufen pro Monat lässt die offensichtlich populärste Porno-Website der Welt TikTok, Amazon, Netflix oder Yahoo weit hinter sich.
Platz 6: Reddit
Manche sehen in der Social-Media-Plattform eine Art Gegenentwurf zu X. Auch das ist Ansichtssache. Es geht um Community und Diskussionen, besonders zu Fachthemen. 6,0 Milliarden Mal wird die Seite monatlich angeklickt.
Platz 5: Instagram
Die Foto- und Videoplattform gehört zu Mark Zuckerbergs Meta-Imperium, das im Netz eine tragende Rolle spielt. Und das ganz viel Zeit fressen kann. 6,8 Milliarden Klicks pro Monat wurden registriert.
Platz 4: Wikipedia
Schüler und Studenten geben die Wissensseite gerne mal als Quelle an. Gilt aber nicht, weil gilt: Vertrauenswürdig sind nur Quellen, die Wikipedia als Quelle angibt. 6,9 Milliarden Aufrufe.
Platz 3: Facebook
In Sachen Besuche machen wir einen Sprung nach oben: 12,7 Milliarden Aufrufe verzeichnet Zuckerbergs Social-Media-Plattform Facebook im Monat. Das Publikum ist tendenziell älter als auf Instagram oder gar TikTok.
Platz 2: YouTube
Kostenlose Videoclips sind der Renner. 92,8 Milliarden Mal wird die Seite monatlich angeklickt. Falls es jemand noch nicht weiß: YouTube gehört zu Google, respektive Alphabet, wie der Konzern eigentlich heißt. Geld wird mit Werbung und dem Sammeln von Nutzerdaten verdient.
Platz 1: Google
Die Suchmaschine ist inzwischen die Mutter allen Wissens der Welt. Sie führt in alle Ecken des World Wide Web und das in blitzartiger Geschwindigkeit. Kein Wunder, dass Google auf 136 Milliarden Aufrufe im Monat kommt. Aber: Es gibt noch immer Dinge, die nicht mal Google findet, wetten?
Quelle: SEMRush/Datareportal/visualcapitalist.com