Entwicklungsministerin: Bund wird Palästinenserbehörde unterstützen

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) stellte sich hinter die Erklärung mehrerer Länder. (Archivbild)
Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD). (Archivbild) Foto: Stefan Sauer/dpa

BERLIN (dpa-AFX) – Die Bundesregierung will die Palästinenserbehörde laut Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan per Soforthilfe vor dem finanziellen Kollaps bewahren. “

Die palästinensischen Gebiete stehen vor einem fatalen Kipppunkt, an dem sich entscheidet, ob in der Zukunft überhaupt noch etwas übrig bleibt, das anzuerkennen wäre”, sagte die SPD-Politikerin dem “Tagesspiegel”. Man sei sich deshalb “in der Bundesregierung einig, dass wir eine finanzielle Soforthilfe für die Palästinensische Behörde auf den Weg bringen wollen”.

Alabali-Radovan sagte, bei ihrer Reise in die Region sei deutlich geworden, dass die Behörde vor dem Zusammenbruch stehe. Grund dafür sei, dass die israelische Regierung Steuereinnahmen seit Mai nicht mehr weiterreiche. Die Lage im Gazastreifen bezeichnete die Ministerin als “absolut erschütternd”.

Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) wird von Mahmud Abbas geführt und sitzt aktuell im Westjordanland. Abbas hat in der palästinensischen Bevölkerung nur wenig Rückhalt. Seine Behörde leidet schon länger an Geldnot und erhält Hilfen unter anderem von der EU.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.