EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

Neben bereits bestehenden Klimazielen für 2030 und 2050 gibt es in der EU nun ein Ziel für 2040. (Archivbild)
Neben bereits bestehenden Klimazielen für 2030 und 2050 gibt es in der EU nun ein Ziel für 2040. (Archivbild) Foto: Angelika Warmuth/dpa

Brüssel (dpa) – Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte davon durch Deals mit dem außereuropäischen Ausland erkauft werden können, wie die dänische EU-Ratspräsidentschaft mitteilte.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.