EU wirft Facebook, Instagram und Tiktok Rechtsbrüche vor

Meta-Chef Mark Zuckerberg hatte in Bezug auf die EU-Regeln von «institutionalisierter Zensur» gesprochen. (Archivbild)
Meta-Chef Mark Zuckerberg hatte in Bezug auf die EU-Regeln von «institutionalisierter Zensur» gesprochen. (Archivbild) Foto: David Zalubowski/AP/dpa

Brüssel (dpa) – Facebook, Instagram und Tiktok verstoßen nach Angaben der Europäischen Kommission nach vorläufigen Ermittlungsergebnissen gegen ein EU-Digitalgesetz. Ihnen drohen wegen mangelnder Datentransparenz hohe Geldstrafen, sollten sie nicht noch entlastendes Material präsentieren oder Anpassungen vornehmen, wie die EU-Kommission mitteilte.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.