Europäer bereiten in Genf Außenministertreffen mit Iran vor

Außenminister Johann Wadephul (CDU) will mitten im Krieg zwischen Israel und Iran gemeinsam mit seinen Kollegen aus Frankreich und Großbritannien in Genf bei einem Gespräch mit dem iranischen Außenminister ausloten, ob neue Verhandlungen mit dem Iran über dessen Atomprogramm sinnvoll sein könnten.
Außenminister Johann Wadephul
Vor dem Gespräch mit dem iranischen Kollegen beraten die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien in Genf unter sich. Bekommt die Diplomatie nach acht Tagen Krieg eine Chance?

Genf (dpa) – Außenminister Johann Wadephul (CDU) bereitet in Genf mit seinen Kollegen aus Frankreich und Großbritannien das für den späteren Nachmittag geplante Treffen mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghtschi vor. Wadephul, Jean-Noël Barrot (Frankreich) und David Lammy (Großbritannien) wollen ausloten, ob Teheran zum Einlenken bei seinem Atomprogramm und zum Verzicht auf Atomwaffen bereit ist. An den Gesprächen nimmt auch die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas teil.

Die Europäer und Kallas kamen zunächst unter sich in der Residenz des deutschen Abrüstungsbotschafters in Genf zu vorbereitenden Beratungen zusammen. Das Treffen mit Araghtschi war gegen 15.00 Uhr geplant. Araghtschi wollte am Nachmittag zudem vor dem UN-Menschenrechtsrat in Genf sprechen.

Diesen Artikel teilen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können.
Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.