Eurozone: Sentix-Konjunkturindex steigt auf höchsten Stand seit Anfang 2022

LIMBURG (dpa-AFX) -In der Eurozone hat die Einschätzung von Finanzmarktexperten zur Konjunktur den höchsten Stand seit mehr als drei Jahren erreicht. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator stieg im Juli auf plus 4,5 Punkte, von zuvor plus 0,2 Punkten, wie Sentix am Montag in Limburg mitteilte. Es ist der dritte Anstieg in Folge und der höchste Wert seit Februar 2022.

“Der globale Aufschwung gewinnt an Breite”, kommentierte das Analysehaus die Ergebnisse einer Umfrage unter 1.043 Investoren, darunter 214 institutionellen Anlegern. Gerade die US-Wirtschaft könne wieder Boden gutmachen. Auch die Regionen Japan und Asien ex Japan fänden immer mehr Halt.

In Summe deutet sich den Fachleuten zufolge ein globaler Wirtschaftsaufschwung an, an dem dieses Mal auch die deutsche Wirtschaft partizipieren könne. “Die neue Bundesregierung hat es geschafft, Vertrauen aufzubauen”, hieß es. Die bisherigen Handlungen und Entscheidungen jedenfalls seien beim Investor positiv angekommen.

Diesen Artikel teilen
Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.