EZB-Präsidentin Lagarde will nicht vorzeitig zum Weltwirtschaftsforum wechseln

EZB-Präsidentin Christine Lagarde dämpft die Erwartung an weitere Zinssenkungen vorerst.
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

LONDON/FRANKFURT (dpa-AFX) -Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, will nicht vorzeitig ihr Amt aufgeben, um zum Weltwirtschaftsforum (WEF) zu wechseln. “Präsidentin Lagarde hat sich immer voll und ganz für ihre Aufgabe eingesetzt und ist entschlossen, ihre Amtszeit zu Ende zu führen”, sagte eine Pressesprecherin der Europäischen Zentralbank am Mittwoch der “Financial Times”.

Der scheidende Gründer des Weltwirtschaftsforums, Charles Schwab, hatte dem Blatt gesagt, dass er mit Lagarde Anfang April über eine Verkürzung der Amtszeit gesprochen habe, damit sie seine Nachfolge antreten könne. Die Amtszeit von Lagarde bei der EZB dauert regulär bis Oktober 2027.

Klaus Schwab war wegen schwerer Vorwürfen im April als Vorsitzender des Stiftungsrats des WEF überraschend zurückgetreten. Er befürwortet offenbar eine Übernahme des Vorsitzes durch Lagarde. Das WEF wollte sich nicht zu der Meldung äußern. Man sei “nicht in der Lage, sich zu möglichen vertraulichen Gesprächen zu äußern, die möglicherweise zwischen unserem früheren Präsidenten und Lagarde stattgefunden haben”.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Money DAy
Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.